Liebe Hainburgerinnen und Hainburger,

unsere Gemeinde plant die Errichtung eines Bildungscampus, der ein Gymnasium und eine Fachhochschule umfasst. Für das Gymnasium sollte der Exerzierplatz von Grünland zu Bauland umgewidmet werden. Auf dem Kasernenareal droht laut der vorliegenden Pläne die Entstehung von Bürogebäuden und Wohnungen in einer extremen Dichte.

Was die Gemeinde tatsächlich braucht, ist ein Gymnasium, da der Weg nach Bruck an der Leitha hin und zurück je eine Stunde Fahrtweg für unsere Schüler und Schülerinnen bedeutet.

In Hainburg existieren sehr gut angeschlossene, bereits gebaute Objekte, welche rasch umfunktioniert werden können. Damit könnte ein Gymnasium nicht erst bis 2030 – 2032, sondern wesentlich früher errichtet werden.

Die angedachte Fachhochschule wäre mit der Studienrichtung Biotechnologie an die Pharmafirma Boehringer Ingelheim, die sich in Bruck an der Leitha ansiedeln wollte, verbunden gewesen. Die Boehringer Ingelheim hat jedoch ihre Pläne in Bruck zurückgezogen und entzieht der Fachhochschule ihre Grundlage.

Wir sind der Meinung, dass in Hainburg eine weitere Bodenversiegelung nicht erforderlich ist – und möchten zeigen, dass eine gründliche Nachdenkpause, wie sie schon einmal zur Rettung der Au notwendig war, auch hier zu einer glücklichen Lösung führen könnte.

Die Webseite zeigt Ideen, Denkanstöße und Möglichkeiten. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und Anregungen unter office@bildungimbestand.at .