Abb. BES-31

[Bauhof nördlich (Musikschule) _ Google Streetview]
In diesem ebenfalls historischen Gebäude, welches terrassenartig nach Süden (Richtung Schlossberg) steigt, sind im Moment ein Bauhof der Stadt Hainburg sowie eine Musikschule untergebracht, im oberen Teilen des Bauhof-Gebäudes auch Jugendklub und Musik-Proberäume. Der Haupttrakt in der Mitte wird derzeit für Parken von KFZ / Maschinen für den Straßendienst der Stadt verwendet.
Abb. BES-32,33


[Bauhof, Trakt mittig – Lagerung von KFZ / Maschinen _ eigene Aufnahme] [Trakt nördlich – Musikschule _ eigene Aufnahme]
Das ganze Gebäude inklusive Musikschule verfügt über ca 3000 m2 Bruttogeschossfläche auf zwei Ebenen. Wenn die jetzige Funktionen (vor allem des Bauhofs) in längerem Zeithorizont in mehr entsprechende Räumlichkeiten übersiedeln würden („kalte“ nur überdachte Räume / Ports) mit minimalem Verwaltungsgebäude, wäre das Bauhof-Gebäude für eine neue Nutzung frei. Die Trakttiefe von 13m erlaubt hier problemlos eine klassische Lernraumaufteilung, alternativ kann dieses Bauwerk die andere (erweiterte) Funktion zum Hauptgebäude Kulturfabrik annehmen (Forschungsstätte / Labors / andere). Das Gebäude ist im Besitz der Stadt Hainburg – die Stadt kann frei entscheiden, welche Funktionen in längerfristigem Zeithorizont hier positioniert werden sollen.
Abb. BES-34

[Bauhof, `Nutzungsrochade`: KFZs übersiedeln in andere Räumlichkeiten, Bauhof wird zur Bildungseinrichtung; Gebäude _lt. euroluftbil.de (Außentore sind neu)]